AERFLOW: Entwickelter Fließfüllstoff
AERFLOW ist ein sorgfältig entwickeltes Produkt, das dazu dient, kontrolliertes Material mit niedriger Festigkeit (CLSM) zu erzeugen, allgemein bekannt als Fließfüllung. Diese Formulierung zeichnet sich durch eine stabile und gleichmäßig verteilte Luftbläschenstruktur aus, die zu einer beeindruckenden Volumenzunahme von 20-25 % führt. Die Fließfähigkeit von AERFLOW wird durch ein innovatives Luftblasensystem erreicht, das den Bedarf an überschüssigem Wasser eliminiert und es somit für verschiedene Bauanwendungen geeignet macht.
Verbesserte Verarbeitbarkeit und Leistung
AERFLOW ist bekannt dafür, die Verarbeitbarkeit von Betonmischungen erheblich zu verbessern. Durch die Zugabe von nur 3 Unzen pro Kubikyard können Anwender eine deutliche Erhöhung der Nachgiebigkeit erzielen, was die Platzierung und Verdichtung während Bauprojekten erleichtert. Diese Verbesserung unterstützt eine effiziente Ausführung in verschiedenen Anwendungen, einschließlich geotechnischer Arbeiten und Dachkonstruktionen, wo eine effektive Materialhandhabung entscheidend ist.
Bewältigung von Bauherausforderungen
Dieses Produkt begegnet effektiv mehreren Herausforderungen im Bauwesen, indem es eine Fließfüllung bereitstellt, die die Mischkonsistenz verbessert und das Risiko der Segregation minimiert. Seine einzigartige Zusammensetzung ermöglicht das effektive Füllen von Hohlräumen und Kavitäten, was letztendlich zur Verbesserung der Stabilität und Unterstützung in Anwendungen wie Hinterfüllungen und Nivellierungen beiträgt. Die Vielseitigkeit von AERFLOW macht es geeignet für unterschiedlichste Projekte, von Bergbauoperationen bis hin zu durchlässigen Oberflächen.
Vielseitige Anwendungen
Die Spezifikationen von AERFLOW unterstreichen seine Fähigkeit, durch sein proprietäres Luftblasensystem eine flüssige Mischung zu erzeugen. Um AERFLOW effektiv zu nutzen, fügen Sie einfach 3 Unzen pro Kubikyard während des Mischens hinzu. Die resultierende Mischung zeigt verbesserte Fließeigenschaften und ist anpassungsfähig für zahlreiche Anwendungen wie Fertigmischungen, Herstellungsprozesse und Bodenverlegungen. Die entwickelte Schaumformulierung sorgt für konsistente Ergebnisse in verschiedenen Anwendungen und verbessert gleichzeitig die Gesamtleistung von Betonmischungen.